• Hohes Rad, 2.934 mtr

    Die kleinen Abenteuer erlebt man oft vor der Haustüre. Die Zutaten bestehen hauptsächlich aus guten Ideen, der Motivation zur Umsetzung und einer guten Planung. An Ideen und Motivation mangelte es mir nicht. Ich brach gleich am Freitag nach Dienstende Richtung Bielerhöhe auf. Dort gibt es einen Parkplatz für Wohnmobile. Leider …

  • Stelvio Day, Stelviobike, Stilfseroch Radtag 2023

    Stelvio Day 2023, Sa 02.09.2023 Aus einem ursprünglich geplanten Quartett bleibt schlussendlich ein Duo übrig. Gut gelaunt, kein Wunder bei dem Wetter und der Kulisse Bei bestem Wetter nehmen Markus und Andreas die 48 Kehren mit 1869 Höhenmetern mit dem Rennrad in Angriff. Eigentlich immer gleich lang und gleich hoch, …

  • Zugspitze von Leutasch

    nicht nur 1 (alpinen) Höhepunkt barg die letzte Woche. Am Freitag durften wir Gast bei der Hochzeit von Annalena und Christian sein. In der Alten Gärtnerei fand die freie Trauung und das anschließende Fest statt. Ein “Gipfel” an Organisation, Wohlfühlambiente, Kulinarik, Umgebung, Familie, Freunde – es passte einfach ALLES. Es …

  • östl. Karwendelspitze, 2.537 mtr

    Die Bergtouren rund um das Karwendelhaus erfordern bekanntlich immer eine 20 km Anfahrt (oder, wems nicht zu hart ist, einen 20 km Anmarsch). Der Tag heute war wie geschaffen, um ein weiteres Tourenziel in der Ecke abzuhaken. Es hatte im Tal hochsommerliche 30Grad +, und im Wetterbericht war gar die …

  • Ferrata Valimpach

    meine liebste Variante, mich mit einer Gegend vertraut zu machen, ist der Kauf einer Wander/Radl/Schitourenkarte. Diese (Kompass Nr. 75) – von der Umgebung um Levico Terme wanderte deshalb in meinen Kartenschatz. Und überall, wo eine Leiter eingezeichnet ist, beginne ich neugierig zu werden. So kam ich auf die “Ferrata Valimpach” …

  • Wurmkogel, 3.082 mtr

    die letzte Chance (zumindest für MICH Arbeitenden), nutzte ich am 2.6.2023. Da in Italien Feiertag war, konnte ich beruhigt einen Tag frei nehmen. Weil ich keine Lust hatte, die Schi sehr weit zu tragen, begab ich mich nach Hochgurgl. Ausgangspunkt war, wie auch im Spätherbst/Frühwinter sehr oft der Fall, die …

  • Mittelgebirgsreibn

    Als “Reibn” bezeichnet der Bayer eine Runde. In den Alpen überhaupt und mir speziell bekannt sind “Reibn” mit verschiedenen Namen und an verschiedenen Orten (die mir bekannteste ist die Karwendelreibn; verlinkt ein Bericht von Lukas Ruetz). Nun, als ich den GPS-Track nach meiner Tour anschaute und ich der Tour nicht …

  • Vorderer Wilder Turm, 3.177 mtr

    nach erholsamer Nacht und ausgiebigem Frühstück auf der Franz Senn Hütte waren wir nicht sicher, ob wir auf die Ruderhofspitze oder den vorderen wilden Turm sollen. Wirt Thomas hat uns  den Turm empfohlen. Wir wollten uns weiter oben entscheiden, wohin es gehen sollte, am Beginn des langen Flachstückes zum Alpeiner …

  • Franz Senn Hütte mit “No Name Pyramide”

    den ursprünglichen Plan, eine Mehrtagestour zu unternehmen, mussten wir auf Grund meiner Corona-Erkrankung nach hinten verschieben. Blöd nur, dass es vorher Wochen lang stabil war, und die Ersatz-Mini-Version am Donnerstag und Freitag zwar brauchbares, aber schon übleres Wetter vorsah. Gut, dass wir es trotzdem taten, weil das vermeintlich nicht so …

  • Alpenclubscharte, 2.451 mtr

    seit Tagen hörte man nichts anderes, als “zu wenig Schnee” – “es geht ja nicht” – “eisig” und andere Meldungen, von denen der gemeine Schitourengeher nichts wissen will. Aber, die Verhältnisse waren sehr wohl brauchbar. Das zeigte sich bereits am 27.12.2022 bei der Tour von der Axamer Lizum über Pleisen …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen