Rotmoosalm, 2.030 mtr

So schnell kann es gehen, mit “vertun”. Mit Lukas war eine Biketour vereinbart. “Bitte mal was anderes” (Bemerkung: “…… als Rumer, Arzler, Umbrüggler, Höttinger und co”). Deshalb verstauten wir die Räder am Autodach und brachen nach Leutasch auf. Geparkt wurde beim Parkplatz Rauthütte (immerhin nur € 2 anstatt € 4 am Eingang ins Gaistal). Die paar Hundert Meter in das Tal hinein waren bald vollbracht, ebenso  die Anfahrt zur Gaistalhütte. Dort zweigt man ab zu unserem Ziel. “Schwarze Tour” hatte ich bei der Auswahl gar nicht registriert, ich wollte lediglich eine Tour fahren, bei der nicht all zu viele Höhenmeter zu bewältigen sind. Der Parkplatz liegt auf knapp 1.200 Mtr (genau 1.169) – das Ziel auf 1.906 (so stand es zumindest in der Karte).

Woher die Klassifizierung “schwarz” kam, spürten wir dann  auf nahezu jedem Meter. Es ging teils ruppig und immer wieder mit steilen “Schnappern” versehen bergauf. Schließlich erreichten wir eine Kehre, wo Luggi auf seiner GPS-Uhr die Höhe checkte, und das Gerät zeigte 1.903 Meter an. Von da an war jeder Meter, den wir uns weiter bergauf schufteten, wie eine Strafe. Und noch eine Kurve, und noch ein Schnapperl stellte sich uns in den Weg. Nebel verhinderte zudem eine gute Sicht nach Vorne.

Endlich dann, kam die Hütte in Sicht. Und neben dem Schild “Rotmoosalm” prangte groß: 2.030 mtr. Hääääääääääää? Auf meiner Karte stand deutlich 1.906 Meter! Die Wirtin klärte schließlich auf: die alte Alm war auf 1.906 Metern, wurde aber von einer Lawine mitgenommen. Der Neubau wurde in sichere Gefilde verlegt, eben auf 2.030 mtr. Diese 124 Mehrmeter waren wohl die härtesten in meinem Bikerleben :-).

 

 

Hilli, 12.8.2019