ich wollte zwar die einzelnen Abschnitte nicht werten, weil wirklich jeder für sich Höhepunkte und Schönheiten aufweist, die seinesgleichen suchen. Trotzdem berichte
WeiterlesenAutor: Hilli
Berliner Hütte–Greizer Hütte
Nach dem Frühstück mit Lothar machten wir uns gemeinsam auf den Weg. Unser Tempo erlaubte gar, dass wir uns gut (wenn ich
WeiterlesenDominikushütte–Berliner Hütte
Um 08.00 Uhr brach ich auf. Einsam ging ich dem Schlegeis-Stausee entlang und umrundete ihn zur Hälfte. Am Ende des Sees zweigte
WeiterlesenMayrhofen–Gamshütte–Dominikushütte
Wer in der Überschrift gleich eine Unstimmigkeit erkennt, stimmt, die gibt es. Aber der Reihe nach: Am Sonntag gegen 11.00 Uhr parkte
WeiterlesenUnnütz-Überschreitung von Achenkirch
wir wollten etwas im “Unterland” unternehmen. Die (erste) verfügbare Karte “Rofan-Achenseegebiet” nahmen wir uns daraufhin vor und es stach uns sofort der
WeiterlesenGlücksgrat, 2.370 mtr
Gegen 09.00 Uhr starteten wir bei der Materialseilbahn zur Mischbachalm. Durch den Wald ging es kühl und angenehm nach oben. Nach gut
WeiterlesenHochfeiler, 3.509 mtr
wo, außer bei uns, kann man sich so schnell mal einen Dreitausender schnappen? Dass ich heute ausrückte, war klar. Das Ziel kam
WeiterlesenCroz delle Altissimo, 2.338 mtr
nun klappte es also doch noch. Beim dritten Anlauf erwischte ich den richtigen Pfad (wäre von vorneherein nicht sehr schwierig gewesen). MarTina bevorzugte
WeiterlesenCima dei Lasteri, 2.459 mtr
kein Wunder, dass man auf diesen Berg hinauf will, hier die Ausblicke von der Unterkunft und von der Bergstation des Liftes (gezeigt
WeiterlesenPiz Galin, 2.441 mtr
unseren ersten echten Urlaubstag haben wir heute gleich gebührend “gefeiert”. Noch gestern sind wir, mit Crocs an den Füßen, vom Campingplatz quer
Weiterlesen