Das Wetter passt, die Laune sowieso. Ich weiss noch nicht genau, wo es mich hinzieht heute. Auf jeden Fall fahre ich Richtung
WeiterlesenKategorie: Rad
Mountainbike, Rennrad, Gravelbike usw.
60erClassics: Kühtai 2.020 hm 2025
Nach dem Winter ist es immer spannend, was die Beine am MTB, Renn- bzw. Gravelrad so drauf haben. Dazu dient als Test
Weiterlesen60erClassics: Sella Ronda 2024
Sello Ronda 2024 Sello Ronda, die Strecke: Es ist empfohlen gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. von Wolkenstein zum Grödner- und Sellajoch auf der
Weiterlesen60erClassics: Stilfser Joch 2.757hm
Stilfser Joch Radtag 2024 Das Stilfser Joch ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen. Mit einer Höhe von 2.757 m s.l.m. ist das
Weiterlesen60erClassics: Lüsens 1.670hm
Lüsens Als (Renn)Radtour zu unrecht hinter dem Kühtai 2.020hm die Nummer zwei. Landschaftlich – aus meiner persönlichen Sicht – allemal ein Highlight
Weiterlesen60erClassics: Kühtai 2.020 Hm
Kühtai, ein Klassiker Den Klassiker ins Kühtai kenne ich durch die Verwendung verschiedener (Sport)Geräte aus mehrerlei Hinsicht. Per Auto: als komfortable Anreise
WeiterlesenStelvio Day, Stelviobike, Stilfseroch Radtag 2023
Stelvio Day 2023, Sa 02.09.2023 Aus einem ursprünglich geplanten Quartett bleibt schlussendlich leider nur ein Duo übrig. Gut gelaunt, kein Wunder bei
WeiterlesenÖtztaler Runde, Brenner, Jaufen, Timmelsjoch 2.474 mtr
Mein Kumpel Markus nimmt heuer am Ötztaler Radmarathon teil. Einige Streckenabschnitte sind ihm noch unbekannt und darum wollen wir zum Kennenlernen der gesamten Strecke die noch unbekannten Teile abfahren. Unsere Routenplanung für heute: Innsbruck-Brenner-Sterzing-Jaufenpass-St.Leonhard-Timmelsjoch-Sölden-Oetz-Haiming-Innsbruck.
WeiterlesenPfunderer Joch 2.568 mtr
08.08.2020, Steve, Richy, Hannes, Fuzzi Diese Tour ist eigentlich keine reine MTB Tour sondern fällt unter die Kategorie Bike and Hike. Den kompletten
Weiterlesen(großer) Gaislehnkogel, 3.216 mtr
einmal in den Ferien einen Dreitausender besteigen, das gehörte schon in der Vergangenheit zu den “must do`s”. Die Auswahl ist ja unerschöpflich,
Weiterlesen