Schi

Essener Spitze, 3.200 mtr

Diese seltenen Momente im Leben, wo alles zusammenpasst. Kaum ein Fanat, der heute nicht etwas ausgiebiges unternommen hat. Im Netz wuselt es von Einträgen. Wir sind in aller Früh nach Obergurgl gefahren. Dort brachen wir um 06.30 Uhr auf der stillgelegten Piste der Festkogelbahn auf,  Richtung Verwalltal. Nach wenigen hundert Höhenmetern fanden wir uns im tiefsten Winter wieder.

Am 2.4.2016 waren wir am Granatenkogel. Damals war der Schneemangel auffallend. Der Unterschied zu heute (5.5.2016), wäre kaum zu glauben, hätten wir es nicht mit eigenen Augen gesehen.

Bild 1 das Bild vom 2.4.2016 / Bild 2 5.5.2016 (erstaunlich, oder?)

Bild 1 das Bild vom 2.4.2016

Bild 1 das Bild vom 2.4.2016

Bild 2 5.5.2016 (erstaunlich, oder?)

Nach einem entspannten Aufstieg entlang der üblichen Route war die größte Herausforderung, auf der schmalen Scharte beim Schidepot abzufellen und sich abfahrbereit zu machen.

Einer nach dem anderen bretterte vom steilen Jöchl hinunter auf den Granatenferner. Südlich fanden wir noch den besten Pulver und jeder hatte genug Platz, seine eigene Verzierung in den Hang zu zeichnen.

Vorne beim Übergang ins Verwalltal wollten wir eigentlich rasten. Ich glaube aber, jeder hatte die “Pulvergier” in den Beinen und wir wollten alle weiter. Ohne Rast gings voran und wir hielten  uns beim Übergang weit links und konnten so einen Steilhang als Variante erreichen. Einer nach dem anderen betätigte sich als Spurenzeichner.

Bei der Zollhütte machten wir dann doch noch Päuschen. Nach dem flachen Schiebeteil wartete noch eine glattpolierte angefirnte Schipiste auf uns, bis wenige Meter vors Auto.

Besser konnte es nicht sein.

Ein gelungener Tourentag mit Moni, Martin, Doris, Flex, Richi, Steve und dem Hilli. Ein lautes “Vergallts” 🙂

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert