Karwendelrunde MTB über Lamsenjoch
Karwendelrunde über Lamsenjoch
Die Karwendelrunde welche wir im Winter bei unserer 4 tägigen Durchquerung aus wettertechnischer Sicht nicht geschafft haben, sollte heute vollendet werden. So steht heute ein leicht abgewandelter Klassiker auf dem Speiseplan.
60erGang mit Steve, Jemie und Fuzzi, als Gäste waren Bernhard Moser und Christian Erlsbacher mit dabei. THX 4 beeing with us!
08:18 Uhr @ Allerheiligen
Die Mieze schaut freundlich drein.
Mit der Tram bis Scharnitz, aufgesattelt und gleich links abgebogen ins Karwendeltal. Das Wetter ist wider Erwarten stark bewölkt und nicht wie vorausgesagt sonnig. Dies ist uns mehr als recht und sollte sich im Laufe des Tages als großes Plus herausstellen.
RazzFazz stehen wir am Fuße des Karwendelhauses und diskutieren die Tour vom März ins Schlauchkar. Siehe Winter-Transalp Karwendel 12. bis 15.März 2016.
Alter Bekannter
… auch schon mal gesehen.
Am Hochalmsattel leichte Dressverbesserung für die folgende Abfahrt. Nicht den Normalweg sondern die Wintervariante will mit dem Bike bewältigt werden. Die Abfahrt auf der Nordseite Richtung kleiner Ahornboden, stellt sich als sehr grob heraus und ist eigentlich für “Normalbiker” nicht zu empfehlen.
Andrücken Jemie
Der Trail war für uns “Normalbiker” a bissl grob, wird gleich “nachdiskutiert”
Am kleinen Ahornboden Wasser tanken, weiter über das Johannestal und über den Asphaltteppich in die Eng. Hier wird erstmalig Nahrung aufgenommen. In Form von Suppen und Kaiserschmarrn. Kaffee geht sich auch noch aus.
Weiter fährt die Gang über bereits aus der Winterdurchquerung bekanntes Terrain Richtung Binsalm.
Binsalm: gar nit wenig steil da aufa
Am Binsalm Hochleger kriegen wir Besuch von einer netten Blonden.
Bei der Binsalm nur kurz gerastet und im Schiebemodus hoch zum Lamsenjoch. Dort wird endlich das wahre Gesicht des Geländes Richtung Lamsenhütte erkennbar, dies blieb uns im Winter ja verwährt. Einstimmig wird der Abbruch im Winter als richtig diskutiert. Zur Wiederholung: LWS 3, dichter Nebel mit Schneefall.
Nicht Sturz Zone 1
Nicht Sturz Zone 2. Da fliegst bis in die Gramai runter
Lamsenhütte nicht mehr weit weg
Lamsenhütte wird renoviert; daher leider nicht geöffnet
Blick zurück. Was wollten wir da eigentlich im Winter stellt sich mir die Frage?
Der Trail Richtung Lamsen ist nicht ganz ohne sodass wir gerne den einen und anderen Meter im Schiebemodus bewältigen. An der Lamsen wird nochmals kurz adjustiert, folgt doch eine längere Abfahrt durch das Stallental. Der erste Teil teilweise etwas grob, sprich nicht besonders toll zu fahren. Ein Flow will sich beim besten Willen nicht einstellen. An der Stallenalm fahren wir vorbei kehren wir doch bei der Weisslahn zu.
Leicht beschlagene Optik, wegen der Weizen wahrscheinlich.
Wie bestellt kommt dort endlich die Sonne zum Vorschein. Und in der Sonn schmecken die Weizen sowieso besser.
Homöopathischer Weizengenuss für die Kleinen und was Gscheites für die Großen
Statistik: 97km, 2300Hm lt. Navi. 10 x 0,5; 4 x 0,3; 2 x 0,1 und no a bissl was lt. Rechnung
Fuzzi 12.07.2016
Danke Fuzzi für den exzellenten Bericht! War ein schöner Tag mit Euch und eine spannende Variante der Tour.
Voll a lässiger Tag gwesen.
Danke für den Bericht und für die tollen Fotos.
War a super Runde, danke fuers mitnehmen! Gerne wieder!
satte Partie Jungs! bravissimo