Wurmkogel, 3.082 mtr
die letzte Chance (zumindest für MICH Arbeitenden), nutzte ich am 2.6.2023. Da in Italien Feiertag war, konnte ich beruhigt einen Tag
frei nehmen. Weil ich keine Lust hatte, die Schi sehr weit zu tragen, begab ich mich nach Hochgurgl.
Ausgangspunkt war, wie auch im Spätherbst/Frühwinter sehr oft der Fall, die Maustelle der Timmelsjoch Strasse (Crosspoint).
Im Aufstieg trug ich die Lattln dann zwar doch 45 Minuten, aber nur, weils zu Fuß gleich gut ging, als mit Schiern an den Füßen
Nach dem Ausnutzen des letzten Schnees in der Abfahrt genügten 10-15 Minuten Marsch.
Gewaltig viel Schnee hatte es noch – aber etwa 2.400 mtr Seehöhe war ich wieder mitten im Winter…..
Nachfolgend ein paar Bilder…………
das Schneeband im ersten Bild befuhr ich am Rand in der Abfahrt, wer hat denn den Schidoo vergessen? und (noch) Megapisten
(leider hatte ich unbemerkt eine falsche Aufnahmeautomatik eingestellt, daher sind ersten Bilder etwas sandig)
der Pistenfirn war hartgefroren, ich schlenderte extra etwas abseits, das bescherte mir schöneres Gehen, aber später leider
keine ganz erhofft “schmierige” Abfahrt
ich war vorübergehend im Tourengeherhimmel – und das am 2.6.2023 (Aufnahmeautomatik korrigiert ab Bild 2+3…..)
es lag ausreichend Schnee, sodass die Schi auf den Gipfel mit mussten – es wäre eine Schande gewesen! südseitig – unten,
waren mehr als einige Tourengeher zu sehen, die Ihre Ziele allesamt noch vom Auto aus – ohne Tragestrecke – erreicht haben;
die steile Flanke in Bild 1 war lässig zu fahren, aber leider hielt der Firndeckel nicht zu 100%, der “Schlußschlurf” im Bild Nr. 2, und im letzten Bild
meine letzten Schwünge in der Saison 2022-2023.
Ich war froh um diese schöne Tour, auf einen 3000er bei besten Bedingungen und schönstem Schnee im Juni, das gab mir
genug Anlass, die Saison zufrieden und glücklich zu beenden, ohne dass ich das Gefühl hatte, noch etwas versäumt zu haben.
Hilli, 2.6.2023
Schreibe einen Kommentar